Im KiTa-Bereich hat jedes Kind eine feste Bezugserzieher*in und kann die gesamte Einrichtung nach Absprache nutzen. Anreize werden durch die bewusste Gestaltung der Räume und die Bereitstellung unterschiedlicher Materialien geschaffen.
Familienzentrum und Kindertagesstätte Rödgen
Informationen zum Betrieb während der Corona-Pandemie
Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen
Zum 01. März 2020 wird die Kita in Gießen-Rödgen eine AWO KiTa. Wir, ein Team aus Mitarbeitenden, die schon seit längerem in der Kita arbeiten und einigen neuen Kolleg*innen, freuen uns auf alle bisherigen und neuen Kinder und Eltern.
Wie bieten:
- eine Krabbelgruppe für 10 Kinder von 1 bis 3 Jahren
- für 65 Kindergartenkinder Angebote nach dem offenen Konzept
- Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:30 bis 16:30 Uhr
- Angebote des Familienzentrum
Durch unsere Konzeption lernen Sie uns weiter kennen.
Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

Offene Angebote in der KiTa

Natur- und Bauernhofangebote
Den interessierten Kindern stehen Wiesen und Felder, Streuobstwiesen, verschiedene Tiergruppen in Kooperation mit dem landwirtschaftlichen Betrieb "Im Dreieck" sowie das Naturschutzgebiet und der Wald im Wechsel der Jahreszeiten zur Nutzung in Projekten zur Verfügung.
AWO Familienzentrum in Rödgen
Tanz- und Sportangebote
Wir bieten Tanz- und Sportangebote im Bewegungsraum der Kindertagsstätte und Familienzentrum in Kooperation mit verschiedenen Vereinen an:
Kindertanzgruppe für Kinder von 3 bis 6 Jahren in Kooperation mit dem Corps der Majoretten findet dienstags von 14.30 -15.15 Uhr im Familienzentrum statt, Kursleitung: Stephanie Bremer, Doreen Telcke und Susann Mastroianni.
Donnerstag Vormittag wechseln sich 14-tägig die Gießen-46ers mit Basketball und die örtliche Kirchengemeinde mit der Kinderkirche ab.
Anmeldungen über das Büro der Kindertagesstätte und Familienzentrum