Ortsverein Rödgen

AWO Ortsverein Rödgen

Schwerpunkte des ehrenamtlichen Engagements sind:
  • Gymnastik, Dienstags 17.30 bis 18.30 Uhr Bürgerhaus
  • Spielenachmittag, jeden 1. Montag im Monat, 14.30 Uhr im AWO-Raum, Bürgerhaus
  • Seniorennachmittage
  • Vortragsveranstaltungen
  • Krankenbesuche
  • Sommerfest
  • Adventskaffee
  • Flohmarkt "RÄÄRER BASAR" f. Kinderbekleidung
  • Mehrtagesfahrten
  • Faschingsveranstaltung
  • Tagesfahrten
  • Zusätzlich zu den "großen" Fahrten findet jährlich mindestens eine Tagesfahrt zu wechselnden interessanten Zielen statt
  • Hausbesuch zu Weihnachten bei den Rödgener Senioren

Herbstfest bei der AWO Rödgen

Das Herbstfest der AWO Rödgen im Bürgerhaus war so gut besucht wie lange nicht mehr. Die Vorsitzende Monika Balser begrüßte die Gäste herzlich und wünschte allen einen schönen Nachmittag.

Mit dabei waren auch zwei 99-jährige Gäste, die besonders begrüßt wurden.

Die Kinder der Hedwig-Burgheim Grundschule aus Rödgen eröffneten das Fest mit einer stimmungsvollen Vorführung. Im Anschluss sorgte das Mundartduo "Bousseldande" aus Braunfels-Bonbaden (Jochen-Joachim Strunk und Klaus Wolf) für Lacher und gute Stimmung.

Schon traditionell gerne dabei ist der Shanty-Chor "Busecker Strandgut", der die Gäste im Bürgerhaus auch zum Mitsingen zahlreicher Lieder von Wind, Wellen und Meer anregen konnte.

Bei Brezeln, Pfefferbeißer und Obazda genossen alle den herrlichen Nachmittag.


Ich informiere Sie gerne
Monika Balser
1. Vorsitzende
Helgenstockstraße 33
35394 Gießen-Rödgen
+49 641 - 42208
+49 162 6792890
Vorstand des Ortsvereins Rödgen
Vorsitzende: Monika Balser
stellv. Vorsitzende: Cornelia Steller
Kassiererin: Anne Mohr
Schriftführerin: Sabine Slotosch
Beisitzer*innen:
Lutz Happel, Hannelore Stelzl, Patrick Battenberg,
Ingrid Wagner, Burkhard Schmidt,
Gilbert Slotosch
Revisoren:
Hannelore Kraushaar, Werner Döring
Ehrenvorsitzender:
Dieter Geißler