Ortsverein Rödgen

AWO Ortsverein Rödgen

Schwerpunkte des ehrenamtlichen Engagements sind:
  • Gymnastik, Dienstags 17.30 bis 18.30 Uhr Bürgerhaus
  • Spielenachmittag, jeden 1. Montag im Monat, 14.30 Uhr im AWO-Raum, Bürgerhaus
  • Seniorennachmittage
  • Vortragsveranstaltungen
  • Krankenbesuche
  • Sommerfest
  • Adventskaffee
  • Flohmarkt "RÄÄRER BASAR" f. Kinderbekleidung
  • Mehrtagesfahrten
  • Faschingsveranstaltung
  • Tagesfahrten
  • Zusätzlich zu den "großen" Fahrten findet jährlich mindestens eine Tagesfahrt zu wechselnden interessanten Zielen statt
  • Hausbesuch zu Weihnachten bei den Rödgener Senioren

Begegnungskaffee in Rödgen

Von der Idee - Ukraiinische Flüchtlinge willkommen zu heißen - bis zur Umsetzung packten alle mit an.
Der Ukrainekrieg verursacht unsägliches Leid und zwingt Ukrainerinnen - vor allem sind es Frauen und Kinder- dazu, ihr Land zu verlassen. Die Hilfsbereitschaft ist überall groß, mit Geld- und Sachspenden und mit der Bereitstellung von Wohnraum. Auch im Stadtteil Rödgen sind inzwischen einige Familien angekommen und eingezogen.

Auf der letzten Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins Rödgen war die Idee entstanden, einen Begegnungskaffee zu veranstalten. Die Ortsvorsteherin Elke Viktor griff in ihrer Funktion als Vorsitzende der Vereingemeinschaft diese Idee auf und initiierte eine gemeinsame Veranstaltung mit allen Vereinen.

Bei einem Begrüßungs- und Begegnungskaffee im Bürgerhaus in Rödgen wurden sie willkommen geheißen. Die Stadthallen GmbH hatte sich bereit erklärt, dafür kostenfrei den großen Saal zur Verfügung zu stellen. Mit Katja Sergeewa wurde eine Dolmetscherin gefunden, die zur besseren Verständigung zur Verfügung stand.

Der Ortsverein der AWO organisierte Kaffee, Kuchen und leckere, herzhafte Snacks und kümmerte sich mit hübsch gedeckten Tischen um eine angenehme Atmosphäre. Für die Kinder gabe es eine tolle Spiel- und Malecke.

Man kam gut ins Gespräch, auf Deutsch, Englisch und auch mit Händen und Füßen. Katja Sergeewa übersetzte und informierte über die verschiedenen Vereinsangebote. Der AWO Ortsverein lud die anwesenden älteren Ukrainerinnen zur Seniorengymnastik ein. Wir sind gespannt, ob sie vorbeischauen und freuen uns schon drauf.


Ich informiere Sie gerne
Monika Balser
1. Vorsitzende
Helgenstockstraße 33
35394 Gießen-Rödgen
+49 641 - 42208
+49 162 6792890
Vorstand des Ortsvereins Rödgen
Vorsitzende: Monika Balser
stellv. Vorsitzende: Cornelia Steller
Kassiererin: Anne Mohr
Schriftführerin: Sabine Slotosch
Beisitzer*innen:
Lutz Happel, Hannelore Stelzl, Patrick Battenberg,
Ingrid Wagner, Burkhard Schmidt,
Gilbert Slotosch
Revisoren:
Hannelore Kraushaar, Werner Döring
Ehrenvorsitzender:
Dieter Geißler