Die Kleinsten haben bei uns nicht nur einen Platz im Herzen gefunden, sondern auch in der Einrichtung. Die beiden Krabbelgruppen haben zusätzliche Räume, die das Spielen zu einem größeren Vergnügen machen. Außerdem können sich die beiden Gruppen in einem Verbindungsraum zwischen den beiden U3 Gruppen treffen.
Familienzentrum und Kindertagesstätte Lotte Lemke

Hier können sie einige Eindrücke aus der Kindertagesstätte-Familienzentrum Lotte Lemke gewinnen. Unsere Einrichtung ist eingebettet in der Mitte des Stadtteils Gießen Ost. Sie befindet sich zwischen den beiden Hauptverbindungsstraßen Grünberger Straße und Eichgärtenallee und hat eine optimale Anbindung zur Autobahn 485 (Gießener Ring ), sowie eine nahe liegende Bushaltestelle. Zudem liegt sie in unmittelbarer Nähe des Philosophenwaldes.
Wie bieten:
- 3 Gruppen für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- pro Gruppe können bis zu 20 Kinder aufgenommen werden
- 2 Gruppen für bis zu 10 Kindern ab 1 bis 3 Jahren
- Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Durch unsere Konzeption lernen Sie uns weiter kennen.
Spezielle Angebote

Betreuung U3

Freilandgruppe
Kinder freuen sich über jedes Wetter - ob Sonnenschein oder Regen. In unserer Freilandgruppe wird Rausgehen großgeschrieben. Wir sind im Wald, auf Wiesen und Feldern unterwegs. Je nach Ausflugsziel fahren die Kinder auch mal mit dem Bus. Das Frühstück und der Morgenkreis werden im Wald zu einem besonderen Erlebnis.

Bistro
Neu ist unser Bistro. Im Wechsel zwischen 08:00-10:00 Uhr können immer 4 Kinder aus jeder Ü3 Gruppe ins Bistro kommen. Dort treffen unterschiedlichste Kinder aufeinander. Dies bedarf einer guten Mischung aus Verhaltensregeln beim Essen und dem Austausch zwischen den Kindern.

Sprachförderung - Bücher-Tausch-Regal
Wir arbeiten seit Jahren im Bundesprojekt „Sprach Kitas“ aktiv mit. Weitere Informationen finden Sie hier ...
Im Eingangsbereich haben wir ein "Bücher-Tausch-Regal" mit Büchern für Groß und Klein installiert. So besteht die Möglichkeit schnell und einfach an Literatur für jedes Alter zu gelangen. Unsere Sprachfachkraft begleitet die Kinder auch mit dem alltäglichen „Sprachkoffer“.
Zudem besteht eine Kooperation mit dem "Gelingenden Übergang“" zur präventiven Sprachförderung mit der "Helmut-von-Bracken-Schule".
EneMeneMedien - oder was Kinder so alles mit den iPads machen
Die Lerndedektive konnten während einer Fortbildung für die Kinder und Erzieher*innen gemeinsam viel entdecken:
Stopp Motion - Der Film
Heute haben die Lerndetektive aus der Kita und Familienzentrum Lotte Lemke ihren ersten Film mit den neuen I-Pads gedreht. Die Kinder hatten sehr viel Spaß gehabt und haben die „Stopp Motion“ Technik kennengelernt. Bei der die Illusion von Bewegung erzeugt wird. Es werden einzelne Bilder aufgenommen und anschließend aneinandergereiht. Zwischen jedes neu aufgenommene Bild werden die „Objekte“ ein bisschen bewegt.
AWO Familienzentrum Spener Weg

"Lottes – Café“ öffnet im Moment einmal im Monat.
Je nach Jahreszeiten werden Aktivitäten innerhalb oder außerhalb der Einrichtung angeboten. So z.B.: Gipsmasken basteln oder eine kleine Wanderung zu den „Patenziegen“ im Park des AWO Seniorenzentrums.
Zudem machen wir themenbezogene Elternabende, Elternaktivitäten Ausflüge, Raumvermietung an die Eltern, Kooperation mit verschiedensten Institutionen, Zusammenarbeit mit Ehrenamtlern.
Außerdem begleiten wir das Ziegenprojekt zusammen mit den Kindern - da freuen sich alle immer auf den Besuch.