AWO Gießen setzt auf Elektromobilität
Seit Herbst wurden beim mobilen Dienst der AWO Gießen drei Verbrennerfahrzeuge durch umweltfreundliche Elektroautos ersetzt.
Ein besonderes Highlight dabei: Der benötigte Strom wird nachhaltig und kosteneffizient über die hauseigene Photovoltaikanlage produziert. Damit setzt die AWO Gießen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz und Ressourcenschonung. Durch den Ausbau der E-Auto-Flotte reduziert die AWO Gießen nicht nur die CO₂-Emissionen ihrer Fahrzeuge, sondern zeigt auch, wie innovative Mobilitätskonzepte mit erneuerbaren Energien kombiniert werden können.
Dies ist ein bedeutender Beitrag zur Nachhaltigkeit und unterstreicht das Engagement der AWO Gießen für eine grünere Zukunft.